 
                     Verarbeitung
          Um Backwaren als Hanfbackwaren deklarieren
          zu können, müssen mindestens 8% Hanf enthalten sein. (Ölsaaten
          Verordnung) Dekor wird mit berechnet. Der Einsatz von Hanf erhöht
          die Nährstoffdichte des Produktes. Hanf alleine ist nicht backfähig
          und muss mit anderen Getreidesorten gemischt werden.
          
          Um die Hochwertigkeit des Hanfs zu erhalten sind bei der Verarbeitung
          von Hanfrohstoffen einige Punkte zu beachten.
Hanföl aus den Hanfsamen frisch und kaltgepresst
          Da Hanföl einen hohen Anteil an ungesättigten
          Fettsäuren besitzt, sollte Hanföl nicht über 180 °C
          erhitzt werden. Auch vor Sauerstoff und somit einer Oxidation sollte
          Hanföl geschützt werden. Deshalb die Flasche oder Kanister
          geschlossen halten. Somit ist eine lange Haltbarkeit garantiert.
          
          Hanföl kann in den Teig zugegeben werden. Es verleiht dem Teig
          einen vollwertigen Charakter und einen hanfig nussigen Geschmack.
Hanfsamenmehl ist der Presskuchen aus der Ölpressung
          Hanfsamenmehl kann bis zu einen Anteil
          von ca. 15% zugesetzt werden. Ein höherer Anteil lässt die
          Backware kräftig im Geschmack und dunkel in der Farbe erscheinen,
          empfohlen werden 8 - 10 % Zusatz. 
          Hanfsamenmehl wird gegen einen Anteil der mit verarbeitenden Getreidesorte
          ausgetauscht und wie gehabt weiterverarbeitet. Da Hanfsamenmehl Wasser
          bindet, muss evtl. etwas mehr Wasser zugegeben werden. Dadurch bleibt
          die Backware länger frisch und wird nicht so schnell altbacken.
          
          Durch die Zugabe von Hanfsamenmehl erhöht sich der Anteil an Eiweiß,
          Kohlenhydraten, Fett und Mineralstoffen (Eisen, Phosphor, Calcium).
Hanfsamen geschält, Hanfsamen ohne die harte äußere Schale
          Hanfsamen geschält sind der am häufigsten
          verwendete Hanfrohstoff in Backwaren. Er ist universell in Brot, Brötchen,
          Feingebäck, Eis, Pralinen usw. einsetzbar. Er kann sowohl als Zusatz
          als auch zum Dekorieren verwendet werden.
          Bei der Verarbeitung in Teigen bietet es sich an, den geschälten
          Hanfsamen kurz vor Ende der Knetzeit unterlaufen zu lassen, damit der
          Hanf später in der Backware noch sichtbar ist. Der Kunde möchte
          gerne sehen was er kauft.
          Hanfsamen geschält besitzt einen hohen Anteil an Eiweiß,
          Fett und Kohlenhydrate.
          Im Laufe der Zeit hat sich eine Kombination aus Hanfsamenmehl und geschältem
          Hanfsamen bewährt. Nicht nur, dass durch die beiden genannten Rohstoffe
          die gesamte Palette der Nährstoffe in die Backware gelangen, sondern
          auch aus kalkulatorischen Gründen bietet sich eine Kombination
          der Rohstoffe an.
          
          Hanfrohstoffe sollten kühl und trocken gelagert werden um eine
          möglichst hohe Haltbarkeit zu erzielen.
              
            
 The photography and contents of this home page are protected by the copyright of Hanf-Natur and partners. Die Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich Mehrwertsteuer und sind nur Geschäftskunden vorbehalten. We reserve the right to correct typographical errors with regard to pricing ;-) 
hanf-natur.com
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: 
Die Europäische Kommission stellt eine
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter 
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
finden.
                
                Besucher: 11 letzte Stunde. 
                
              
                Generated in 0,120 s
                
                | Based on phpshop -  ©1999-2025 by ip-medien k&l gbr
               
 
            

